Essen was uns das Meer schenkt

Das frischeste Essen, die gesündesten & schmackhaftesten Zutaten sind die, die uns quasi am besten gleich direkt in den Teller fallen!

In ganz Italien ist bekannterweise das Essen, die Küche und die Zeremonie rundherum fester Bestandteil der Kultur. Und auch die ligurische Küste bietet sich mit ihrem reichen Fisch-, Obst- und Gemüsebestand gerade zu zum schlemmen an!

In der mediterranen Küche sind Olivenöl, südländische Kräuter, Tomaten sowie andere frische Gemüse und Knoblauch die verbindenden Elemente. Diese Kost wird weithin als besonders gesund beschrieben. Rotwein, Olivenöl, Gemüse, Fische und Meeresfrüchte gelten als Zutaten, die beispielsweise günstig auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirken sollen. Da wir uns seit längerem fleischlos und bewusst ernähren ist für uns besonders das Thema Fisch sehr interessant.

Verschiedene medizinische Studien bestätigen in den Regionen weniger Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und Übergewicht sowie eine tendenziell höhere Lebenserwartung. Ganz zu schweigen vom Genussfaktor! Seit wir uns enger damit beschäftigen, stieg auch die unsere Leidenschaft für gutes und bewusstes Essen, sowie auch die Experimentierfreude zuhause am Herd.

In einer Osteria an der Küste bei Finale ist uns ein besonders leckeres Fischgericht auf den Teller geschwommen. Ein Thunfisch in Pistazienkruste. Total Easy, gesund und Lecker.
In der Ferienwohnung konnten wir das Rezept dann nachkochen und siehe da… Ottimo Piatto!

Anbei unser Rezept dazu:


Man benötigt:

600 g frischen Thunfisch
4 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Mohnsamen
30 g Semmelbrösel
60 g gemahlene Pistazien
30 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Ein frisches Thunfischfilet für mindestens eine Stunde in den Gefrierschrank legen, damit es sich leichter schneiden lässt, ohne dass die Fasern durchtrennt werden. Den Thunfisch aus dem Gefrierschrank holen und längs in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. Die Thunfischsteaks in eine feuerfeste Form geben und mit Olivenöl beträufeln.

Inzwischen die getrockneten Tomaten mit Küchenkrepp abtrocknen, um überschüssiges Öl zu entfernen, und mit einem Messer fein hacken. Die gemahlenen Pistazien in eine Schüssel geben und die gehackten Tomaten, Mohnsamen und Semmelbrösel dazugeben. Umrühren, damit sich die Zutaten gut vermischen, und die Panade nach Belieben salzen/pfeffern. Die Thunfischscheiben in der Panade wenden, diese von allen Seiten gut andrücken.

Ein paar Esslöffel extra natives Olivenöl in eine antihaftbeschichtete Pfanne geben und sobald die erforderliche Hitze erreicht ist (wenn an einem Holzstiel kleine Bläschen aufsteigen) die panierten Thunfischscheiben hineinlegen und eine Minute pro Seite anbraten, nur ein mal wenden. Die Garzeit nicht verlängern, damit der Thunfisch innen schön rosa bleibt. Er darf nicht weiß werden, sonst ist das Fleisch zu zäh. Den Thunfisch mit Pistazienkruste aus der Pfanne nehmen und in 2 cm dicke Streifen schneiden, dann auf einer Platte anrichten und sofort servieren.

Buon Appetito!

Leave a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert