Salzig & wellig – Immobilie kaufen in Italy

Ja, es ist so eine meiner Eigenarten, ich will es nicht Schwäche nennen…

Wenn es mir an einem Ort wahnsinnig gut gefällt, dann würde ich am liebsten dort irgendwelche Wurzeln schlagen. Hätte ich alles Geld der Welt, dann würde ich dort einfach meine Fahne in den Boden rammen, ein Haus kaufen und könnte meinen Seelenort nach Lust und Laune immer wieder spontan besuchen.

Nun, meine Mittel sind zwar beschränkt – mein Wille aber nicht. Es ist zumindest einen Versuch wert, diesen Traum im Rahmen meiner Möglichkeiten Wirklichkeit werden zu lassen. Denn das was ich tagtäglich mache, für was ich oft bis tief in die Nacht schuffte, mich durchbeisse, kreativ bin und grosse Risiken trage, dient nur einem Grund… um mir dieses Leben zu ermöglichen, das zu mir passt.

Mein Leben, das ist Weg, das ist Bewegung, das ist Erfahrung, Entdeckung und Abenteuer. Sich an vielen Orten zuhause zu fühlen, das würden manche als Heimatlos bezeichnen. Doch meine Heimat ist kein Ort, das bin ich selbst und das sind Heidi und meine Kids. Und mein Ort, das ist einer dieser vielen schönen Plätze wo ich mich schlichtweg sauwohl fühle. Allen diesen Orten gemein ist Wasser, Weite, Sonne, Menschen und Städte. Wenn das dann alles miteinander im Einklang ist, dann… ja dann fühlt es sich so an wie Sanremo!

So gerne ich unterwegs bin und reise, so gerne bin ich auch einfach mal nur an so einem «Place to Be». Das stand bei den Immobilien am Bodensee im Vordergrund und das selbe in Rügen und nun auch im kommenden Projekt in Sanremo. Das der Immobilienerwerb in Italien allerdings dann gleich so wellig und salzig wird, so viel Geduld erfordert… das hat mich dann doch, positiv ausgedrückt – jetzt reiss dich zusammen Andi – äääähm, «überrascht».

Wir haben uns im Vorfeld lange mit dem Thema beschäftigt und uns eingelesen. Im Grossen und Ganzen waren wir uns den vielen möglichen Tücken bewusst, die da auf uns lauern könnten. Weil wir eben nichts dem Zufall überlassen möchten, haben wir uns eigentlich so gut wie möglich vorbereitet. Wir haben uns bereits im Vorfeld um einen Anwalt in Italien und die vielen Formalitäten bemüht und Mausi spricht als (halb-) Italienerin ja auch fliessend deren Sprache. Optimale Voraussetzungen also, kann ja kaum noch was schiefgehen, sollte man meinen…

Doch wir haben nicht die Rechnung mit dieser unglaublich komplizierten Bürokratie, mit diesen uneinheitlichen Abläufen und diesem, sorry man kann es nicht anders sagen «Baupfusch» gemacht, der doch irgendwie System zu haben scheint.

Da werden einsturzgefärdete Altstadtimmobilen verkauft, Neubauten die schon nach 3 Jahren mehr Risse haben als ich mittlerweile Falten, Gebäude von Besitzern die im Real-Life gar nicht Besitzer sind etc… man kann sagen: man muss bis zuletzt zittern, dass nicht noch irgendwo in einer dunklen Ecke eine böse Überraschung «Buuuh» macht. Und wenn so etwas lauert, dann hoffentlich «vor» dem endgütigen Kaufabschluss… so wie das bei unserem ersten Favoriten der Fall war! Hätten wir nicht den professionellen Weg gewählt und währen wir (also Mausi) der Sprache nicht mächtig bzw. hätten wir uns nicht zusätzlich Profis wie Architekten zu Hilfe genommen, dann wären wir voll reingelaufen! Und wenn mal rechtlich, qualitativ und formell alles soweit geklappt hatte, dann machte uns Zeuss einen Strich durch die Rechnung. Ein Unwetter, eine Schlammmure und ende, finito, fertig Immobilie…

Vielleicht erfüllt sich durch «spielen» ja ein weiterer Immobilientraum 😉

Kurzum, es hat doch einige Kaufabwicklungen und Objekte gebraucht bis wir unser erstes «Place to Be» in Sanremo fanden und zu eigen nennen konnten. Dazwischen lagen horrende Anwaltskosten, Reiseaufwendungen und blanke Nerven für die gescheiterten Kaufabschlüsse. Viele andere hätten vielleicht schon früher die Flinte ins Korn geworfen aber wenn wir was wollen, dann beissen wir uns da durch. Es gibt eben kaum was umsonst, ohne Risikobereitschaft und inneren Antrieb kommt man, wie bei so vielen Dingen im Leben, nicht aus seinem Kaff heraus.

Die Immobilie könnt ihr in Kürze hier betrachten. Wir möchten diesen «Place to Be» auch für Mieter zugänglich machen und planen irgendwann vor Ort mehr Zeit verbringen zu können, um noch weitere Fahnen in Form von Ferien-Immobilien in den Boden zu rammen. Erst mal die Nebensaisons geniessen und auch das Auswandern, irgendwann längerfristig, ist nicht ausgeschlossen. Mit zunehmender Erfahrung möchten wir auch in Sachen «Immobilienkauf in Italien» beratend tätig werden. Glaubt uns, diese Hilfe ist echt Gold Wert 😉

Der Preis des Erfolgs ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will.

Klingt wieder mal sehr schlau. Das ist es aber auch!

Euer Andi

Leave a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert